Warum Alternativen zu konventionellem Holz jetzt wichtig sind
Konventionelles Holz ist zwar biogen, doch Transportwege, Holzschutzmittel und knappe Ressourcen beeinflussen die Gesamtemissionen. Nachhaltige Alternativen wie Bambus, Kork, Hanf oder recycelte Verbundwerkstoffe reduzieren den Druck auf Wälder und erlauben eine ganzheitlich bessere Klimabilanz über den gesamten Lebenszyklus.
Warum Alternativen zu konventionellem Holz jetzt wichtig sind
Durch den Einsatz schnell nachwachsender oder wiederverwendeter Materialien sinkt der Bedarf an Hölzern aus sensiblen Ökosystemen. Eine kleine Tischlerei in unserer Community berichtete, wie der Umstieg auf Bambus und Altholz ihr Sortiment verbesserte und gleichzeitig die Nachfrage nach Tropenholz deutlich verringerte.