Herstellung und Verarbeitung
Kurze Wege sparen Emissionen. Viele Projekte nutzen Hanfschäben aus regionalem Anbau und bewährte Luft- oder Hydraulikkalkbinder. Die Qualität der Schäben – sauber, homogen, richtig granuliert – entscheidet über Stabilität und Dämmleistung.
Herstellung und Verarbeitung
In einem Mischer werden Schäben, Binder und Wasser gleichmäßig verteilt. Der frische Hanfkalk wird lagenweise in Schalungen eingebracht und leicht verdichtet, oder mittels Pumpe gespritzt. Gleichmäßige Verdichtung verhindert Wärmebrücken.